

Wir rechnen unsere Gutachtenleistungen nach der Honorarordnung HOAI ab.
Das exakte Honorar für ein umfangreiches Gutachten eines Sachverständigen ist abhängig vom jeweiligen Verkehrswert einer Immobilie. Bei einem angenommen Verkehrswert bis € 300.000,- liegen die durchschnittlichen Honorarkosten bei ca. € 1.000,- bis € 1.800,-.
Durch einen höheren Bearbeitungsaufwand entstehen höhere Gutachterkosten (z.B. bei Immobilie mit Gewerbeeinheit, Baulasten, Wegerechten, Wohnrechten, Nießbrauch, Erbbaurechten oder unterschiedliche Nutzungsarten auf einem Grundstück).
Der Sachverständige benötigt für ein rechtsverbindliches Gutachten viel Zeit für Objektbesichtigung, Bild-Dokumentation und Berechnungen. Eine schriftliche Ausarbeitung des Gutachtens dauert oftmals mehrere Tage und umfasst eine circa 20-seitige Dokumentation. Um ein korrektes und qualifiziertes Immobiliengutachten zu erstellen werden alle notwendigen Dokumente, Auskünfte und Unterlagen bei den zuständigen Ämtern beschafft.
Die recht umfangreiche Recherche bei den verschiedenen Ämtern und Behörden, wie z.B. Baulastenverzeichnis, Liegenschaftskataster, Grundbuchamt, Sanierungsbehörde, Altlastenkataster usw. ist einer der Hauptgründe, warum ein valides Gutachten mehrere Wochen Zeit (ca. 2 Wochen) bis zur Fertigstellung in Anspruch nimmt.
Ein Immobiliengutachten kann durch uns auch wesentlich preiswerter erstellt werden, insbesondere wenn rein der Wert (z.B. Wertfeststellung bei Kauf-bzw. Verkaufsabsichten) für die eigene Verwendung von Interesse ist. Diese Art von Gutachten sind rechtlich nicht relevant und entwickeln daher keinerlei Rechtskraft gegenüber Dritten (z.B. Gerichten, Finanzämter und Banken). Ein Kurzgutachten kann von unserem Sachverständigen preisgünstig erstellt werden. Kontaktieren sie uns und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Preisliste Verkehrswertermittlung / Gutachten
Verkehrswert | Netto | MwSt | Brutto |
bis 100.000 € | 587,39 € | 19% | 699,00 € |
100.000 € bis 150.000 € | 713,45 € | 19% | 849,00 € |
150.000 € bis 200.000 € | 839,50 € | 19% | 999,00 € |
200.000 € bis 300.000 € | 965,55 € | 19% | 1149,00 € |
300.000 € bis 500.000 € | 1175,63 € | 19% | 1399,00 € |
500.000 € bis 700.000 € | 1385,71 € | 19% | 1649,00 € |
700.000 € bis 1.000.000 € | 1679,83 € | 19% | 1999,00 € |
1.000.000 € bis 1.300.000 € | 1931,93 € | 19% | 2299,00 € |
ab 1.300.000 € | auf Anfrage |
Für die Anfahrt werden pauschal 49 € inkl 19% Mwst. berechnet.
Welche Unterlagen müssen für den Gutachter bereitgestellt werden?
Damit ein Sachverständiger/Gutachter einen akkuraten Verkehrswert erstellen kann, müssen Sie einige Unterlagen bereitstellen, dazu gehören:
- ein aktueller Grundbuchauszug
- ein Auszug aus der Flurkarte (ALK)
- ein Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- alle Bauzeichnungen
- Belege über jegliche Modernisierungsarbeiten
- eine Wohn- und Nutzflächenberechnung
Sollte Sie nicht im Besitz der einen oder andern Unterlagen sein, sind wir gerne bereit diese für Sie zu besorgen. Die dadurch anfallenden Kosten durch die Ämter werden eins zu eins weitergeleitet.